Bildergalerie für das Jahr 2014
Weihnachten beim Kneippverein Wackersdorf
Nach dem Rückblick über die
Aktivitäten des vergangenen Jahres, blickte der Vorsitzende Manfred Rittler auf 15 Jahre Kneippverein Wackersdorf zurück. Im November 1999 gegründet, konnte man bereits 2005 eine Kneippanlage am
Schwimmbad eröffnen. Diese stellt ein Armbadebecken, Anlage für Güsse, einen überdachten Ruhebereich und einen Kräutergarten vom 01.05 – 31.10. für die ganze Bevölkerung bereit. Hierbei ist besonders
hervorzuheben, dass ein kostenloser eigener Eingang mit automatischer Schließanlage vorhanden ist.
Im Jahre 2011 folgte dann die Naturkneippanlage am Murner See. Hier bedankte Rittler sich beim Jobcenter und Kolpingwerk in Schwandorf und in besonderer Weise beim Bauhofleiter Spandl von Wackersdorf
für ihre unermüdliche Unterstützung. Es wurde hier mit finanziell wenigen Mitteln etwas Großes erreicht. Darum stand auch eine besondere Ehrung für die Überreichung des Verbandszeichens in Silber des
Kneippbundes an. Dieses ging an Alfred Jäger, der von 1993 – 2011 Bürgermeister von Wackersdorf war. Er hat sich besonders hartnäckig für die 1. Kneippanlage eingesetzt, in dem er immer wieder einen
neuen Antrag im Gemeinderat gestellt hat. Den musikalischen Teil der Feier übernahmen Hans und Stefan Reiger, die durch Lesungen von Sonja Grünheit unterstützt wurden. Nach einem gemeinsamen Essen,
wünschte der Vorsitzende allen noch eine friedvolle, besinnliche Weihnachtszeit.
Basenfasten vom 13. - 18. November
Landesverband tagt in Wackersdorf
Im Restaurant Seerano in Wackersdorf fand die Landesvorstandssitzung des Landesverbandes
Bayern statt. Vorsitzender Manfred Rittler begrüßte zusammen mit einem Teil der Vorstandschaft des Kneippvereins Wackersdorf die Delegation.
Bürgermeister Thomas Falter stellte in einer kurzen Zusammenfassung die Gemeinde Wackersdorf vor hieß alle Gäste in Wackersdorf Willkommen.
Vorsitzender Manfred stellte die Besonderheiten des Kneippvereins Wackersdorf, wie z. B
die Vollmondwanderung, das Ankneippen am Hl. Drei-Königs-Tag usw. herausgestellt. Auch bietet der Verein Kurse und Führungen im Sinne von Sebastian Kneipp an. Weiter betreut der Verein auch die
Kneippanlage am Schwimmbad, den Kräutergarten sowie die Naturkneippanlage am Murner See. Der Verein hat sich zum Ziel gemacht Wackersdorf zu einem „Kneipp-Ort mit Kurcharakter“ zu entwickeln.
Nachmittags unternahmen der Vorsitzende Manfred Rittler in Verbindung mit der Gemeinde Wackersdorf, Herrn Johann Spandl mit der Landesvorstandschaft eine Besichtigungstour rund um Wackersdorf
und ihre Kneippanlagen durch. So hofft man Kneipport zu werden.
Bild von links: Landesvorsitzende Ingeborg Pongratz, Vorsitzender Manfred Rittler,
Bürgermeister Thomas Falter, stellvertr. Landesvorsitzende Eveline Hensel
Ausflug nach Bamberg am 2. August 2014
Kräuterwanderung am 19. Juli 2014
Nordic-Walking
Kneippanwendung am 6. Juni - Kneippanlage beim Schwimmbad
Wanderung um den Knappensee am 3. Mai
Ankneippen am 24. April 2014